Impressum

Angaben gem. § 5 DDG:

Kwink Gmbh
Mittelberg 681
96450 Coburg

Handelsregister: HRB 6861
Registergericht: AG Coburg

Vertreten durch:
Sahi Khader

Kontakt

Telefon: +49 1733 118504
E-Mail: info@kwink.digital

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE244405860

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von kwink.digital

Stand: 1.5.2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der kwink.digital (im Folgenden „kwink“), die Unternehmern bei der Beantragung staatlicher Zuschüsse unterstützt. Mit der Nutzung der Website und der Eröffnung eines Kundenkontos erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen Bedingungen.

2. Leistung von kwink

  • kwink erstellt ein individuelles Konzept für den Kunden und unterstützt bei der Antragstellung für staatliche Förderprogramme bzw Zuschüsse und liefert die notwendigen Leistungen für den Erhalt der Zuschüsse (Software oder Beratung)
  • kwink geht geht gegen Zahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000€ bis 2.000€ in Vorleistung mit der Zuschuss Konzepterstellung und Unterstützung beim Antrag in Vorleistung . Die darin beantragten Leistungen für die Zuschussauszahlung liefert und berechnet kwink erst nach erfolgreicher Zuschussbewilligung durch die Förderbank.

3. Sicherheitsleistung (Sicherungsbetrag)

  • (1) Für die Erstellung förderfähiger Konzepte und die Unterstützung im Förderverfahren ist der Kunde verpflichtet, vor Beginn der Leistungserbringung eine Sicherheitsleistung (Sicherungsbetrag) zu entrichten. Die Höhe richtet sich nach der avisierten Förderhöhe:
    •Bis 5.000 € Zuschuss → 1.000 € Sicherheitsleistung
    •5.001–10.000 € Zuschuss → 1.500 € Sicherheitsleistung
    •Über 10.000 € Zuschuss → 2.000 € Sicherheitsleistung
     
    (2) Die Sicherheitsleistung wird im Fall eines positiven Zuwendungsbescheids vollständig auf das vereinbarte Leistungsentgelt angerechnet.
     
    (3) Im Fall eines negativen Zuwendungsbescheids wird die Sicherheitsleistung an den Kunden zurückerstattet, sofern der Ablehnungsgrund nicht durch ein schuldhaftes Verhalten des Kunden verursacht wurde. Ein schuldhaftes Verhalten liegt insbesondere vor bei:
    •vorsätzlich oder grob fahrlässig falschen oder unvollständigen Angaben,
    •Nichtbereitstellung erforderlicher Unterlagen,
    •Verstoß gegen Mitwirkungspflichten,
    •vorsätzlicher Täuschung gegenüber der Förderstelle.
     
    Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Vorlage des offiziellen Ablehnungsbescheids durch die zuständige Förderstelle, soweit die Voraussetzungen gemäß Abs. 3 erfüllt sind.
  • Zahlung nach Bewilligung: Nach positivem Zuschussbescheid wird die vereinbarte Leistung erbracht, berechnet und darf in maximal 4 Raten innerhalb der vereinbarten Frist beglichen werden. Der Kunde übermittelt anschließend an die Fördermittelinstitute die notwendigen Zahlungsnachweise (Überweisungsbelege/Kontoauszüge).

4. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande sobald der Kunde die Sicherheitsleistung überwiesen hat.

5. Werbevergütung durch Le-Consulting (Partnerprogramm)

  • Der Kunde hat die Möglichkeit, über den unabhängigen Partner Le-Consulting bis zu 80% seiner geleisteten Zahlungen (Raten) sofort als Werbevergütung erstattet zu bekommen.
  • Die genauen Bedingungen hierfür sind der separaten Werbevereinbarung im Login-Bereich zu entnehmen.
  • Hinweis: kwink und Le-Consulting sind rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Unternehmen.

6. Mitwirkungspflicht des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle erforderlichen Unterlagen wahrheitsgemäß und fristgerecht einzureichen
  • Kwink und der Förderbank bei Rückfragen unverzüglich zu antworten,
  • Änderungen (z. B. Kontodaten, Unternehmenssituation) unverzüglich mitzuteilen.

7. Haftungsausschluss

  • kwink übernimmt keine Garantie für die Bewilligung oder Auszahlung des Zuschusses, da diese allein von der Förderbank abhängt.
  • kwink haftet nicht für falsche oder unvollständige Angaben des Kunden oder Verzögerungen durch Dritte (z. B. Förderbanken).
  • alle Angaben bei Zuschüssen in € sind unverbindlich und abhängig von verschiedenen Faktoren wie Bundesland, Unternehmensgröße, Dauer des Zuschussprogrammes, Änderungen vorbehalten

8. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von kwink.digital.

9. Kündigung und Salvatorische Klausel

  • kwink ist jederzeit berechtigt den Vertrag ohne Angaben von Gründen zu kündigen , insbesondere wenn der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommt, es keine für ihn passenden oder in Frage kommenden Zuschussprogramme gibt oder kwink aus Kapazitätsgründen keine weiteren Kunden oder Aufträge annimmt
  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrags gültig.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist [Ort des Firmensitzes von kwink], sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person oder öffentliche Einrichtung ist.

Nach oben scrollen